Sebastian Kurz, ehemaliger Bundeskanzler Österreichs und Mitglied der ÖVP, prägte die österreichische Politik durch zwei Amtszeiten. Nach seinem Rücktritt im Jahr 2021 widmete er sich neuen Herausforderungen als Unternehmer, Investor und Lobbyist, behält aber weiterhin Einfluss in politischen und wirtschaftlichen Kreisen.
Kurz – U-Ausschuss
Ich kenne das Mantra schon, dass ich an allem schuld sein muss.
- ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss, Befragung zu verschiedenen Themen inklusive Postenbesetzungen und OMV
- krone.at
Kurz – Heiliger
- Ist im Kontext seiner Rücktrittsankündigung und der laufenden Korruptionsuntersuchungen gefallen. Die Ermittlungen betreffen Vorwürfe, dass Regierungsgelder genutzt wurden, um positive Berichterstattung in einer Tageszeitung zu erzielen. Kurz hat diese Anschuldigungen als "falsch" bezeichnet und das Verwenden von Regierungsgeldern für politische Zwecke verneint.
- spiegel.de
Kurz – Rücken und Kippen
- "Ich lasse mich weder rücken noch kippen." – Mitte ist, wo Sebastian Kurz in sich ruht, sagt der ÖVP-Chef.
- derstandard.at
Kurz – Schattenkanzler
- Als Reaktion auf Kritik der Opposition, die behauptete, er würde trotz seines Ausscheidens aus der Bundesregierung weiterhin die Richtung vorgeben. Er betonte in einer schriftlichen Erklärung, dass er in seiner Funktion als Bundesparteiobmann und Klubobmann die Arbeit der Bundesregierung unterstützen werde, weil dies das Beste für die Menschen in seinem Land sei. Kurz betonte damit, dass er sich nach seinem Rücktritt als Kanzler nicht als heimlicher konservativer Machthaber Österreichs sieht.
- spiegel.de